Molywinch II

E-Windenschlepp

Vom Seminar am letzten Wochenende sind nicht nur zwei EWFs für Luftsportverein Waren/Vielist zurückgekehrt.
Dagmar hatte nämlich die Molywinch II im Gepäck bzw. an der Hängerkupplung, die eine Zulassung als Schleppwinde bis 130 daN für Gleitschirmpiloten erhalten hat.

Horst Barthelmes, der Schleppfachmann des DHV e.V., hatte sich bereit erklärt unsere E-Winde am Rande des Seminars zu prüfen.

Vielen Dank an Horst und natürlich auch an die EWFs, die uns als Testpiloten unterstützt haben.

Leider kamen wir aus Zeitgründen nicht mehr dazu, auch einen Stufenschlepp vorzuführen. Dies werden wir aber schnellstmöglich nachgeholen. Weiterhin konnten wir durch einen Schlepp mit einem ATOS die grundsätzliche Tauglichkeit unserer Winde auch für den HG-Schlepp aufzeigen.

Am Montag wurde dann die E-Winde erstmalig im Schulungsbetrieb eingesetzt, was nicht nur die Windenfahrer, sondern ganz besonders die Flugschüler genossen haben.

Bernd und sein Team bauen derzeit zusammen mit der Firma Molitor Antriebstechnik GmbH die Molywinch III, eine Doppeltrommel-Elektrowinde. Im Prinzip wird hier die Molywinch II gedoppelt. Der Anspruch bei der Molywinch ist, eine möglichst kompakte Konstruktion mit Normteilen anzubieten. Wir haben eine einfache Bedienung mit einer robusten Technik gepaart, um damit optimal geregelten Schlepps anbieten zu können, die Voraussetzung für große Ausklinkhöhen sind.

Noch in diesem Sommer soll der Testbetrieb mit der Doppeltrommelwinde aufgenommen werden. Bis dahin können Interessierte die Molywinch II im Regelbetrieb bei uns in Vielist nicht nur „begutachten“ sondern auch testen.